Regenwassermanagement
12. April 2022ARA Oerel
19. April 2022
EMSR
Elektrische Mess-, Steuer- und Regelungstechnik: Immer mit dem Ziel, die technischen Anlagen mit einem Minimum an Energiekosten und Bedienungsaufwand so zu regulieren, dass sie ein optimales Maß an Betriebssicherheit, Wirtschaftlichkeit und Komfort gewährleisten.
- Energieversorgung
- Energieerzeugungsanlagen
- Niederspannungstechnik
- Gebäudetechnik
- Mess- und Analysetechnik
- Automatisierungstechnik
- Prozessleitsysteme
Energieversorgung
Einsatz von Mittelspannungsschaltanlagen, Trafostationen, NSHV, aktive Netz- und Oberwellenfilter sowie Netzberechnungen.
Referenzen > KA Prenzlau, WW Farve
Energieerzeugungsanlagen
Sicherstellung der Energieversorgung durch "Erneuerbare Energien" (Biogas, Sonne, Wind, Wasser etc.), Netzersatzanlagen, USV-Anlagen, Netz- und Wirtschaftlichkeitsberechnungen.
Referenzen > KA Stralsund, KA Preetz
Niederspannungstechnik
Einsatz von Niederspannungsschaltanlagen und Frequenzumrichtern.
Referenzen > PW Mahnkesche Wiese, KA Bad Doberan
Gebäudetechnik
Hierzu gehört die Installation von Brandmeldeanlagen, Einbruchmeldeanlagen, Beleuchtung sowie Blitzschutz- und Potentialausgleichsanlagen.
Referenzen > KA Zinnowitz, KA Stralsund
Mess- und Analysentechnik
Folgende Einrichtungen sind hierfür u.a. vorgesehen: Füllstandsmessungen, Qualitätsmessungen, Gaswarnmessungen, Durchflussmengenmessungen, Druckmessungen, Anyalysemessungen, Temperaturmessungen.
Referenzen > KA Greifswald, KA Preetz
Automatisierungstechnik
Installation von speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS), Fernwirksystemen, Kommunikations- und Bussystemen sowie Videowalls.
Referenzen > KA Bad Doberan, KA Prenzlau
Prozessleittechnik
Einsatz von Visualisierungssystemen/ SCADA, Archivierung/ Betriebstagebücher, Alarm- und Störmeldesoftware, Service- und Wartungssoftware sowie Energiemanagementsoftware.
Referenzen > PW Mahnkesche Wiese, KA Stralsund